top of page

5a besucht die BUGA

Am Dienstag, den 18.07.23, ist die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Beck und Frau Zimmermann und Herr Zell mit dem Zug von Bruchsal nach Mannheim gefahren, um die Bundesgartenschau (BUGA) zu besuchen. Zuerst waren wir den Vormittag über im Spinellipark. Dort haben wir uns verschiedene Blummenbeete angeschaut und ein Picknick gemacht. Danach gingen wir zu einem Parkour, wo wir uns austoben konnten. Wir waren auch auf einem Wasserspielplatz. Hier konnte man auf Steine springen, dabei kam Wasser. Weiter gingen wir zu einem Klettergerüst, bei dem wir uns ebensfalls austobten. Hier gab es auch eine Rutsche.

In schwindeliger Höhe sind wir mit der Seilbahn nun in den Luisenpark gefahren.

Dort angekommen haben wir uns im Südamerikahaus umgeschaut: Wir fühlten uns wie im Dschungel und bei tropischen Temperaturen sahen wir einige Schmetterlinge und Reptilien. Nachdem wir uns die Pinguine angeschaut haben, gingen wir auf eine riesige Wiese. Hier gab es richtig viele Spielgeräte.

Zum Abschluss gingen wir mit einem Eis oder einem Slush Eis zu einem wirklich riesigen Wasserspielplatz.Hier gab es ein Miniwasserbecken und Trampoline. Das war cool.

Am späten Nachmittag sind wir erschöpft und voller toller Eindrücke zurück nach Bruchsal gefahren.

Text: Amelia und Penelope, 5a

Bilder: L. Zell, L. Zimmermann

1 Comment


Adam Haynes
Adam Haynes
vor 17 Minuten

Ein Ausflug zur BUGA und in den Luisenpark bietet Schülern eine spannende Mischung aus Natur, Architektur und Erlebnis. Solche Exkursionen erweitern den Horizont, fördern Umweltbewusstsein und bieten einen willkommenen Ausgleich zum Schulalltag. Besonders wenn Kinder die Vielfalt der Natur hautnah erleben, stärkt das ihre Wahrnehmung und ihr Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Im schulischen wie im häuslichen Umfeld kann man diese Eindrücke vertiefen. Wer Inspiration für passende Lern- und Spielmöbel sucht, sollte https://goodevas.de/collections/indoor-klettergerust erkunden – hier werden hochwertige Lösungen geboten, die das Lernen im Alltag durch Bewegung und kindgerechtes Design unterstützen. Die Verbindung von Erlebnis und Einrichtung ist ein wichtiger Faktor für nachhaltige Bildung und Entwicklung.

Like
bottom of page