top of page

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Albert-Schweitzer-Realschule am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung. In den einzelnen Klassen wurde ein/e Klassensieger/in ermittelt:

6a: Marius

6b: Valentin

6c: Amelia

6d: Friedrich

6e: David

Spannend wurde es dann beim Schulentscheid, bei dem diese gegeneinander antraten. Gelesen werden mussten ein geübter und ein unbekannter Text. Die Teilnehmer/innen machten die Entscheidung der Jury nicht leicht, denn alle zeichneten sich durch eine gute Lesekompetenz aus. Besonders aber überzeugte David, der zu unserem Schulsieger gekürt wurde. Herzlichen Glückwunsch!


Text: L. Zimmermann

Foto: J. Nillies

Unter diesem Motto stand am 26. und 27.11.2024 die Medienprävention der 6ten Klassen. Extra aus Freiburg angereist, kam Herr Wolf, auch bekannt als der „Medienwolf, um mit unseren 6. Klässlern über die Chancen und Gefahren der sozialen Medien und der Digitalisierung zu sprechen.

Auf innovative und kreative Art hat Herr Wolf die Schülerinnen und Schüler für Cybermobbing, Fake News und sexualisierte Gewalt im WorldWideWeb sensibilisiert. 

Auch überlegten die Mädchen und Jungs, wie sie den Umgang miteinander innerhalb der sozialen Medien besser und freundlicher gestalten könnten.


Eine Woche später durften auch unsere 7. Klässler gemeinsam mit der Polizei den Risiken von bspw. Cybergrooming auf den Grund gehen und lernten auch einiges über das Recht am eigenen Bild. Was darf ich posten? Was sollte lieber privat bleiben?


Beide Veranstaltungen beschäftigten sich mit vielen Fragen aus der direkten Lebenswelt

unserer Schülerinnen und Schüler.


Wir sagen Danke an Herrn Wolf und an die Polizei mit Herrn Scheeder und Frau Cone für zwei jeweils wirklich gelungene Tage.



Text und Fotos: H. Knobloch

bottom of page