top of page

Anfang November war das Z-LAB Bruchsal wieder zu Besuch an der ASR. Dieses Mal wurden in einem Projekt kleine Roboter programmiert, um die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß spielerisch an das Programmieren heranzuführen. Mit hoher Konzentration und viel Freude gingen die ASR Schüler zwei Tage lang an interessanten Herausforderungen.


Mit einem Klick auf das Bild, startet der Film:

ree

Frau Sonja Oellermann besuchte auf Einladung von Frau Ihle die 10a, um der Klasse ihr Heimatland Südafrika in ihrer Muttersprache vorzustellen. Dort geboren und aufgewachsen kam Frau Oellermann nach Deutschland um hier zu studieren und „blieb“ hängen. Die 10a lernte bereits in Unit 1 des Englischbuchs Unterschiedlichstes zu Land und Leute. Nachdem Frau Oellermann über ihre Jugend, ihre Schulzeit, über Land, Leute, Tiere, Kunst und südafrikanisches Essen gesprochen hatte, konnten die Schüler*innen Frau Oellermann mit Fragen löchern. Besonders interessiert war die 10a wie Frau Oellermann Apartheid erlebte, wie sie und ihre Verwandten und Freunde damit umgingen und wie es ist, in Südafrika in die Schule zu gehen. Faszinieren konnte Frau Oellermann durch ihre Fähigkeiten, Afrikaans, Zulu und weitere südafrikanische Sprachen zu sprechen. Der Besuch verging wie im Flug und endete mit einer Kostprobe südafrikanischen Beef Jerkys.

Vielen Dank, Frau Oellermann für den interessanten Besuch!

ree

Text und Bild: P. Ihle

Aktualisiert: 15. Nov. 2022

Am 26. September ging es endlich los auf unsere einwöchige Abschlussfahrt ins Ahrntal in Südtirol. Nach einer sehr langen Busfahrt sind wir, die Klasse 10d mit unseren Lehrern Frau Paulus und Herr Dörr, endlich in unserer Pension inmitten von schönen Bergen angekommen. Wir bezogen unsere Zimmer und saßen noch bis spät zusammen.

Am nächsten Tag starteten wir einen Tagesausflug nach Bozen. Mit einer Seilbahn fuhren wir auf einen Berg und bewunderten die wunderschöne Aussicht. In Gruppen aufgeteilt, machten wir danach die Stadt unsicher und gingen shoppen. Ein italienisches Eis oder Pizza durfte natürlich nicht fehlen. Ein weiteres Highlight war eine geführte Mountainbike-Tour. Nachdem wir in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt waren, führten uns die Wege bergauf und bergab. Da das Wetter an diesem Tag nicht so schön war und wir doch ziemlich nass wurden, relaxten wir danach gemeinsam im Schwimmbad. Abends saßen wir noch zusammen, spielten Spiele oder tanzten.

Der Höhepunkt der Abschlussfahrt war für uns die Rafting-Tour. Da das Wasser nur 6 Grad hatte, zogen wir Neoprenanzüge an. Dann ging es auch schon los. Der Fluss riss uns in den Booten mit. Das war total witzig. Wir veranstalteten einen Wasserkampf und gingen sogar noch baden. Als wir an einer 4 Meter hohen Brücke ankamen, durften wir von dort runter ins Wasser springen. Leider war dies schon unser letzter Tag im Ahrntal. Zusammen tanzten und feierten wir noch am Abend.

Die Abschlussfahrt war einfach genial und wir werden uns gerne daran erinnern.


Text: Alina und Mara, 10d

ree

bottom of page