top of page

Aktionsführung im ZKM Karlsruhe zur Ausstellung: gameplay.the next level

Die Klasse 9a der ASR war heute im Zentrum für Kunst und Medien, auch bekannt als das ZKM in Karlsruhe, die in einem Gebäude stattfindet, das auch ein bisschen Geschichte mit sich trägt, wie zum Beispiel, dass das Gebäude fast so lang ist wie die Titanic und zu Zeiten des 1. und 2. Weltkrieges Züge durchgefahren sind und Munition geliefert hatte. Wir, die Klasse 9a, erhielten eine Aktions-Führung durch die Ausstellung ,,zkm_gameplay.the next level“. In der Ausstellung wurde uns zuerst ein Raketenspiel vorgestellt. In dem Spiel musste man eine Rakete sicher auf einem anderen Planeten landen lassen, aber das ging nur zu fünft. Denn es gab fünf verschieden Fußplatten, die von fünf verschieden Leuten gesteuert werden mussten, da jede einzelne Fußplatte war für ein Triebwerk zugeteilt. Man konnte es nur schaffen, wenn man zusammengearbeitet hat und nicht als Einzelgänger. Dann durften wir alt bekannte Spiele sehen, wie zum Beispiel PAC-MAN oder Super Mario und auch andere Spiele, wo man mit seinem Schatten auf einem Bildschirm Seifenblasen entweder zerstören oder hin- und herwerfen konnte. Oder man spielte ein Quiz-Spiel auf der Konsole. Nach der Führung durch die Ausstellung durften wir an einem Workshop teilnehmen. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und durften selber einen Einblick in die Welt der Spiele Designer bekommen: Wir sollten uns ein eigenes Spiel ausdenken und auf einem Blatt Papier verwirklichen. Nach dem Workshop hatten wir noch ein wenig Zeit und durften uns in der Ausstellung austoben, nach dem Ausflug haben wir noch unsere Ideen aus dem Workshop im BK-Unterricht weiter entwickelt.



Text: Lenny, 9a

Bilder: I. Hofmann

2 Kommentare


rehr grge
rehr grge
24. Okt.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Grenzen zwischen Fotografie und traditioneller Kunst durch digitale Technologien immer weiter auflösen. Die Möglichkeit, aus einem einfachen Schnappschuss ein echtes Kunstwerk zu schaffen, war noch nie so zugänglich, und KI spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie kreative Prozesse demokratisiert. Oft stellt sich die Frage, wie man solche ästhetischen Transformationen ohne tiefgreifende künstlerische Fähigkeiten oder komplexe Software bewerkstelligen kann. Für alle, die genau das suchen, gibt es mittlerweile intuitive KI-Tools zum Umwandeln von Fotos in Gemälde, die beeindruckende Ergebnisse liefern.

Gefällt mir

ui ni
ui ni
30. Sept.

Ich bin sehr beeindruckt von diesem Beitrag. Die Qualität und die Tiefe der Analyse sind bemerkenswert. Die Diskussion darüber, wie das Solarhoroskop im Kontext des Geburtshoroskops gelesen werden muss, fand ich sehr wichtig. Eine detaillierte astrologische Jahresvorschau basiert auf der Kombination dieser beiden Horoskope. Online-Tools, die diese Berechnung durchführen, sind eine unschätzbare Hilfe für jeden, der sich ernsthaft mit Astrologie beschäftigt.

Gefällt mir
bottom of page