Die Schülersprecherwahlen an der ASR stehen an! Kandidaten und Kanditatinnen bewerben sich um dieses Amt. In diesem Jahr haben wir nun auch die ersten Werbevideos, in denen die SchülerInnen für ihre Kanditatur werben. Mit einem Klick auf das Bild unten, startet ihr den ersten Beitrag:
top of page
Suche
5. Nov. 2024
In den vergangenen drei Wochen haben die Schülerinnen Eda (9b) und Sofia (9b) an diesem Kunstwerk gearbeitet, das ihre persönliche Ausstrahlung darstellt. Auf einer 60 cm x 75 cm großen Holzplatte haben sie mit Bleistift ihre zuvor gestalteten Strukturen zusammengeführt.
Die Holzplatte, welche als Hintergrund und Basis dient wurde in einem dunklen Olivgrün bemalt. Jeder Nagel wurde bewusst gesetzt und anschließend durch Schnüre verbunden, sodass die einzelnen Materialien in sich zu einer Symbiose verschmelzen.                Â
Klasse 9b I Frau Warnke
AURA
Eda und Sofia, 9b
Holzplatte, Acrylfarbe, Nägel und Wollfäden
60 cm x 75 cm
17. Okt. 2024
Diese Woche besuchte das ZIP Team aus Karlsruhe unsere 5. Klassen an der ASR. Je zwei Trainerinnen boten einen Vormittag lang verschiedene Kooperationsspiele aus der Erlebnispädagogik an. Das ZIP Team stellte dabei das nötige Material (Bilder, Seile, Schläuche, Brettchen, etc.) zur Verfügung und verbrachte bei glücklicher Wetterlage einen Vormittag mit den Klassen und Lehrkräften unter freiem Himmel. Die Trainer passten sich dabei individuell an die Bedürfnisse jeder Klasse an und schufen Raum für Begegnung und gegenseitiges Verständnis.
Die Stärkung der Kommunikation, eines guten Arbeitsklimas und der Teamfähigkeit ist für unsere Eingangsklassen essenziell wichtig. Wir wünschen uns, dass jedes Kind in der neuen Klasse ankommt und sich sowohl in der Gruppe wohlfühlen als auch seinen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft leisten kann.
Daher war es umso schöner, die Klassen und jeden einzelnen Schüler in Interaktion zu sehen. Wir konnten erleben, wie gemeinsam Strategien entwickelt und Probleme gelöst wurden.
Vielen herzlichen Dank an Yvonne, Juli und Jocy vom Zip-Team!
Und ein großes Dankeschön an den Freundeskreis der Albert-Schweitzer-Realschule, der dieses Teamtraining finanziell unterstützt!
Â
Text und Fotos: K. Ott
bottom of page