top of page
  • 26. Sept. 2024

Aktualisiert: 1. Okt. 2024

Am Mittwoch, 25.09.24, fand der jährliche Ausflugstag der ASR statt. Unsere Klassen waren mit ihren Klassenlehrerteams unterwegs: Wandern, Boulderhalle, Pedalkart & Huskys, Schwarzlicht-Minigolf, Maislabyrinth, Naturkundemuseum, Funpark, Technoseum und Elementa, Escaperoom, Kartfahren, Heidelberg, ...



Am vergangenen Dienstagabend war es endlich soweit: Wir durften unsere neuen 5er begrüßen. Nachdem zur Begrüßung unsere Schülerband spielte, die Rektorin Frau Lang die vielen neuen Gesichter willkommen hieß und wichtige Fakten der ASR vorstellte, startete die erste Schulstunde an der ASR. Während die Neuen und ihre Klassenlehrerteams sich in ihren Klassenzimmern kennenlernten, erhielten die Eltern wichtige Informationen durch die Schulleitung. Danach trafen sich die stolzen Fünftklässler mit ihren Eltern auf dem Schulhof. Von Mittwoch bis Freitag hatten die 5er mit ihren Klassenlehrerinnen viel Zeit, sich und die neue Schule im Rahmen des Projekts "Gemeinsam Klasse sein" kennenzulernen.


Leinen los!

Unsere 5. Klassen stechen in See. Gemeinsam begehen alle neuen SchülerInnen das Ende

ihrer ersten Schulwoche bei uns in Form eines Impulses in der Turnhalle. Wir erfahren, dass

neben unserer Führungscrew und der Mannschaft, den Lehrkräften, auch alle einzelnen noch so kleinen Schräubchen wichtig sind, um “unser ASR-Schiff” auf gutem Kurs zu halten. Jedes einzelne Kind spielt hier eine entscheidende Rolle. Nur zusammen sind wir groß - so wie es auch die Fantas und Clueso besingen. “Denn nur zusammen ist man nicht allein. Komm lass uns alles miteinander teilen.”


Text und Fotos: K. Ott

Am Freitag, den12.07.2024, trafen sich unsere Abschlussklassen in feierlicher Atmosphäre in der TSG-Halle, um mit ihren Angehörigen, Lehrkräften und Ehrengästen ihre Mittlere Reife zu feiern.

Herr Koop erinnerte an die vergangenen Schuljahre und berichtete über den Weg, den die Absolventen künftig einschlagen werden. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die ASR ihre Absolventen gut auf die wechselnden Anforderungen des künftigen Berufslebens vorbereitet hat. Charmant führten Evelina und Emanuel aus der 10a durch das Programm. Die Abvsolventen blickten in Form von Foto-und Videobeiträgen auf die letzten sechs Jahre zurück. Der Höhepunkt des Abends war die Zeugnisübergabe durch die KlassenlehrerInnen, die ebenso lobende Worte an ihre Klassen richteten.


Den Preis der Oberbürgermeistern der Stadt Bruchsal für besondere schulische Leistungen wurde den Schülerinnen Sophia Horch und Lara Sert (beide 10a) durch die Leiterin des Schul- und Sportamtes Frau Rolli errreicht. Den Preis für besonderes soziales Engagement der Sparkasse Kraichgau erhielt Benedikt Schmitt aus der Klasse 10a.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den Chor, der Schulband sowie einer für diesen Anlass neu gegründeten Band der Absolventen.


Ein besonderer Dank gilt Herrn Dörr, der Leiter unserer Veranstaltungs-AG, der einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der Abschlussfeier leistete.



Text: L. Zimmermann

Fotos: Foto-AG

bottom of page