top of page

Die Klasse 7a besuchte am 29.04.2025 das Schülerlabor für Chemie, Umwelt und Nachhaltigkeit der PH Karlsruhe mit den Lehrerinnen Frau Beck und Frau Lehnert. Zuerst mussten die Schüler 4 verschiedene Wasserproben ordnen und überlegen, welche sie davon trinken würden. Danach ging es, ausgestattet mit weißen Laborkitteln und Schutzbrillen ins Labor, wo an 12 verschiedenen Stationen zum Thema „Wasserqualität untersuchen und verbessern“ Versuche durchgeführt wurden. Die Schüler hatten viel Spaß beim Experimentieren mit Gasbrennern, Filtrieren von unterschiedlichen Lösungen, Sedimentieren von Stoffgemischen, Destillieren von Meerwasser, Kennenlernen des „Zauberpulvers“ Aktivkohle und anderem. Es war für alle ein interessanter Vormittag mit viel Freude beim Experimentieren und neuer Begeisterung für das Fach Chemie.



Text: U. Beck

Fotos: K. Lehnert


Anella, Marlen, Amelia, 6c
Anella, Marlen, Amelia, 6c

Sweet Dreams

aus Salzteig und Acrylfarbe


In den vergangenen vier Unterrichtsstunden haben die SchülerInnen der Klasse 6c kreative Donut-Plastiken gestaltet. Angelehnt ist die Unterrichtsreihe an den zeitgenössischen Künstler Peter Anton, der für seine beeindruckenden Candy-Skulpturen bekannt ist, die eine kritische Auseinandersetzung mit Konsum darstellen. Geformt wurden die Plastiken aus Salzteig und anschließend mit Acrylfarbe bemalt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und individuelle Donuts.

  Klasse 6c I Frau Goller




bottom of page