top of page

Kurz vor den Osterferien überrascht der Freundeskreis der ASR alle Schüler:innen mit einem süßen Gruß. Frau Lindauer und Frau Benz besuchen alle Klassen, überreichen zur Freude aller Kids Schokolade und wünschen einen guten Start in die anstehenden Ferien.

Der Freundeskreis der ASR ist ein langjähriger Unterstützer unserer Schule und Schülerschaft. Bei besonderen Veranstaltungen und Aktionen wie zum Beispiel dem Infoabend oder den Teamtrainings der Fünftklässler greift er uns in personeller und finanzieller Form unter die Arme. Auch in Notfällen steht er helfend zur Seite. Dafür sind wir sehr dankbar! Und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit und viele Eltern, die Lust haben, sich ebenfalls im Freundeskreis zu engagieren ;) Informationen dazu finden Sie im Schulplaner Ihres Kindes.

Schöne Ferien!!

Text: K. Ott

Foto: P. Ihle

Die Albert-Schweitzer-Realschule durfte am 25. Februar interessierte Viertklässler in ihr Haus einladen. Eltern und Kinder wurden gemeinsam in der Turnhalle mit Musik und Tanz begrüßt und konnten im Anschluss an verschiedenen Workshops und Rundgängen durch unser Gebäude teilnehmen.

Ein Chor aus Fünftklässlern nahm die zukünftigen Mitschüler in der Turnhalle in Empfang und die Tanz-AG brachte Schwung in die große Runde. Nach diesem musikalischen Einstieg durften die Kids in verschiedenste Workshops schnuppern und so die einzelnen Räumlichkeiten und Fächer an der ASR kennenlernen. Von chemischen und physikalischen Experimenten über Einblicke in die Fächer Technik, IT, Biologie und AES war für jeden etwas geboten. Es wurden „Energy Balls“ hergestellt, Lesezeichen gebastelt, Kunstwerke mit dem Zufall geschaffen, das Foto-Studio geöffnet und eine ASR-Qualle gestaltet. Im Café Francais konnten sich die Besucher sogar nicht nur mit französischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, sondern auch den eigens für diesen Abend gebauten „Sprachcomputer“ nutzen.

Für die Eltern bot sich zudem die Gelegenheit auch Fragen über die Englandfahrt, die Arbeit unseres Freundeskreises und die Schulsozialarbeit zu stellen. Ein Abstecher zur offenen Probe der Schulband durfte zudem nicht fehlen. Alles in allem ein sehr farbenfroher Abend an unserer Schule.

Wir freuen uns darauf, viele der begeisterten Gesichter auch im Herbst wiederzusehen!


Unsere Anmeldetage sind: Mittwoch, 12.03.25 von 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr sowie Donnerstag, 13.03.25 von 8.00-12.00 Uhr.



Text: K. Ott

Fotos: Schüler der Foto- und Film AG

 

In den Tiefes des Ozeans


Was ist ein Diorama?

Ein Diorama ist eine dreidimensionale Darstellung, die es uns ermöglicht, eine Szene lebendig werden zu lassen. In unserem Fall haben wir die verschiedenen Schichten des Ozeans nachgebildet, von den bunten Korallenriffen bis hin zu den geheimnisvollen Tiefen, wo das Licht kaum hinreicht.


Um diese Unterwasserwelt zum Leben zu erwecken, haben wir verschiedene Gestaltungsmittel eingesetzt: Wir haben Papier, Pappe und Farben verwendet, um die verschiedenen Meereslebewesen und Pflanzen darzustellen. Indem wir verschiedene Ebenen in unserem Diorama geschaffen haben, können die Betrachter die unterschiedlichen Lebensräume im Ozean entdecken – von den flachen Küsten bis zu den tiefen Schluchten. Einige Elemente sind beweglich gestaltet, um die Dynamik des Lebens im Ozean darzustellen. So können Fische schwimmen oder Algen sanft im „Wasser“ wiegen.

Wir laden euch ein, in diese wunderbare Unterwasserwelt einzutauchen und die Vielfalt des Lebens im Ozean zu entdecken. Lasst euch inspirieren und denkt darüber nach, wie wichtig es ist, unsere Meere zu schützen!

Klasse 6b I Frau van den Heuvel



bottom of page